Kundensupport +49 (40) 59380 500
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
OCP Summit Dublin Book a meeting

ScaleUp Blog

  • Home
  • Blog
  • BigBlueButton Video-Chat für Nextcloud

BigBlueButton Video-Chat für Nextcloud

BigBlueButton bringt viele nützliche Features mit, die das Abhalten von virtuellen Konferenzen sehr einfach machen, darunter Präsentationen für Webinare, ein Whitebord, Chat-Begleitung und Breakout-Räume.

welcome screen to big blue button

Neben Nextcloud-Talk macht in den letzten Monaten eine weitere Videokonferenz-Software im Nextcloud-Umfeld von sich reden: BigBlueButton. Dennoch ist BigBlueButton kein Neuling am Markt für Videokonferenz-Software und wurde von einer sehr aktiven Community bereits 2007 entwickelt. Die Open Source-Anwendung für Online-Videokonferenzen unterstützt die Audio- und Videofreigabe, das Anzeigen von Präsentationen, ein Whiteboard, die textbasierte Kommunikation über einen Chat und die Ausgliederung von Kleingruppenarbeiten in sogenannte Breakout-Räume. Aufgrund dieses Tool-Sets ist BigBlueButton gerade bei Schulen und Universitäten sehr beliebt.

Umfangreiche Features für Videokonferenzen

BigBlueButton bringt viele nützliche Features mit, die das Abhalten von virtuellen Konferenzen sehr einfach machen. So kann der Moderator nicht nur seinen Desktop, sondern auch vorbereitete Powerpoint-Präsentationen oder Videos teilen. Zum schnellen Skizzieren von Sachverhalten, steht ihm ein Whiteboard zur Verfügung. Ein Chat, Adhoc-Umfragen und Gruppennotizen runden den Funktionsumfang ab.

BigBlueButton Screen Example

Für die Anzahl der Teilnehmer gibt es keine Beschränkungen. Die Einladung zur Teilnahme erfolgt via Link. Mit einem kurzen Echotest prüfen die Teilnehmer kurz ihr Mikrofon, bevor sie einer Konferenz beitreten. Danach lässt sich, ähnlich wie in Zoom, die Kamera freigeben. Nutzer können zusätzlich wählen, welche Videoqualität sie nutzen möchten. So wird BigBlueButton zu einer runden Lösung für E-Schooling oder Webinare — auch mit vielen Teilnehmern. Sehr praktisch: für ihre Teilnahme benötigen Benutzer keinen extra Client, denn BigBlueButton funktioniert auf jedem modernen Browser sowie mobil.

Nextcloud Integration

Mit der App BigBlueButton-Integration gibt es einen tollen Weg, Nextcloud Talk mit BigBlueButton zu “verheiraten”. Die BBB-App integriert sich dafür in den Einstellungen und im Kontext-Menu von PDFs und Präsentationen. In den Einstellungen legt der Moderator seine Videokonferenz-Räume fest, im Kontextmenü kann man Videokonferenzen direkt mit der geöffneten Präsentation starten.

Die Nextcloud-Talk-Funktionen werden dadurch in keiner Weise beeinflusst, sodass sich beide Systeme optimal ergänzen. Nextcloud-Talk eignet sich ideal für die Kommunikation im Team, denn dafür ist die App durch die tiefe Integration und die nativen Smartphone-Apps mit Push-Benachrichtigungen perfekt geeignet. BigBlueButton können Unternehmen hingegen für Webinare  mit externen Teilnehmern oder für Gespräche mit vielen Teilnehmern nutzen. Dadurch, dass BigBlueButton einen eigenen Server benötigt, wird die Leistung der Nextcloud in keiner Weise beeinträchtigt, egal wieviele Teilnehmer eine Videokonferenz hat.

 

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unseren Leistungen?

ScaleUp Technologies expandiert mit Übernahme des ODN-Rechenzentrums in Nürnberg-Fürth

ScaleUp Technologies erweitert sein Portfolio um ein hochmodernes, selbst betriebenes Rechenzentrum in Nürnberg-Fürth.

ScaleUp Technologies geht mit SCS-kompatibler IaaS Cloud live

ScaleUp Technologies gibt den offiziellen Start seiner neuesten Open Cloud bekannt. Die Open Compute Cloud 2 (OCC2) ist nicht nur unsere erste Cloud, die vollständig mit dem Sovereign Cloud Stack (SCS) IaaS Standard kompatibel ist,...

Das Nachhaltigkeitspotenzial von HTMX

In der modernen Webentwicklung spielen JavaScript-Frameworks eine zentrale Rolle, um interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Doch diese Frameworks bringen auch Herausforderungen wie Code-Overhead, längere Ladezeiten und höheren Energieverbrauch mit sich. Ein neuer Ansatz, der aktuell für...

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Blog-Artikel zum Thema Cloud, Open Compute und nachhaltige Rechenzentren in unserem zwei-monatlich erscheinenden Newsletter. ​

ScaleUp Technologien