Kundensupport +49 (40) 59380 500
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
OCP Summit Dublin Book a meeting

ScaleUp Blog

  • Home
  • Blog
  • Neues Cloud Projekt de:stack stellt sich vor – OpenStack Summit Berlin

Neues Cloud Projekt de:stack stellt sich vor – OpenStack Summit Berlin

ScaleUp und HKN präsentieren die erste, vollkommen offene und standortverteilte Cloud auf dem OpenStack Summit in Berlin, 13.-15. Nov 2018

Die ScaleUp Cloud wird noch größer. Mit HKN als Partner gründet ScaleUp ein gemeinsames Multi-Standort Cloud-Hosting-Angebot: de:stack wird das erste standortverteilte und DSGVO-konforme Cloud-Angebot, welches in mehreren deutschen Städten gehostet wird und auf offenen Technologiestandards (OpenStack, Ceph) beruht.

de:stack Visitenkarten OpenStack Summit Berlin 2018

Virtuelles, standortverteiltes Rechenzentrum — zu 100% in Deutschland gehostet

Gemeinsam bauen ScaleUp und HKN ein virtuelles, standortverteiltes Rechenzentrum für Deutschland auf. de:stack wird zunächst an den drei Standorten Berlin, Hamburg und Düsseldorf verfügbar sein — Frankfurt soll dann 2019 folgen.

Nutzer können damit ihr eigenes virtuelles Rechenzentrum wahlweise in Hamburg, Berlin oder Düsseldorf aufbauen und bei Bedarf auch mit eigenen Servern im Rechenzentrum zu einer Hybrid-Cloud verbinden. de:stack stellt eine in Deutschland gehostete Alternative zu den Cloud-Angeboten von AWS, Azure, Google & Co. dar, die einen sicheren, DSGVO-konformen IT-Betrieb sicherstellt.

Voller OpenStack-API-Zugriff

Ein großer Vorteil ist die offene Struktur der Cloud. Die technische Basis bildet das bedeutendste Open Source Cloud-Framework OpenStack. Seit 2015 hat sich ScaleUp auf Virtualisierungslösungen mit OpenStack spezialisiert und diese seither für mittelständische Unternehmen und IT-Systemhäuser erfolgreich in Form von Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen umgesetzt. Der Schritt hin zu einer überregionalen Hosting-Kooperation ist jedoch neu auf dem Cloud Hosting Markt und bisher einzigartig in Deutschland. Durch den uneingeschränkten Zugriff auf die OpenStack-API wird ein Vendor-Lockin-Effekt zudem vermieden und der Nutzer kann externe Cloud-Umgebungen oder dediziert betriebene Workloads flexibel integrieren (Composable Infrastructure).

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unseren Leistungen?

ScaleUp Technologies expandiert mit Übernahme des ODN-Rechenzentrums in Nürnberg-Fürth

ScaleUp Technologies erweitert sein Portfolio um ein hochmodernes, selbst betriebenes Rechenzentrum in Nürnberg-Fürth.

ScaleUp Technologies geht mit SCS-kompatibler IaaS Cloud live

ScaleUp Technologies gibt den offiziellen Start seiner neuesten Open Cloud bekannt. Die Open Compute Cloud 2 (OCC2) ist nicht nur unsere erste Cloud, die vollständig mit dem Sovereign Cloud Stack (SCS) IaaS Standard kompatibel ist,...

Das Nachhaltigkeitspotenzial von HTMX

In der modernen Webentwicklung spielen JavaScript-Frameworks eine zentrale Rolle, um interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Doch diese Frameworks bringen auch Herausforderungen wie Code-Overhead, längere Ladezeiten und höheren Energieverbrauch mit sich. Ein neuer Ansatz, der aktuell für...

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Blog-Artikel zum Thema Cloud, Open Compute und nachhaltige Rechenzentren in unserem zwei-monatlich erscheinenden Newsletter. ​

ScaleUp Technologien