Kundensupport +49 (40) 59380 500
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
OCP Summit Dublin Book a meeting

ScaleUp Blog

  • Home
  • Blog
  • ÖKOPROFIT Hamburg — Erste Begegnung bei der 29. Auftaktveranstaltung 2020/21

ÖKOPROFIT Hamburg — Erste Begegnung bei der 29. Auftaktveranstaltung 2020/21

ScaleUp nimmt am 29. Durchgang des Ökoprofitprogramms teil. Am 24. August fand die Auftaktveranstaltung statt.
BUKEA in Hamburg, 24. August 2020
ScaleUp nimmt am 29. Durchgang des ÖKOPROFIT-Programms teil. Am 24. August fand nun die Auftaktveranstaltung Ökoprofit Hamburg 2020/21 in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, kurz BUKEA, statt.

Unter strengen Corona-Auflagen fand am Montag der Auftakt für das ÖKOPROFIT-Programm 2020/21 Hamburg statt. Die teilnehmenden Betriebe verpflichten sich selbst dazu, eigene Umweltstandards zu entwickeln und möchten für diese eine Zertifizierung erreichen. Neben ScaleUp nehmen noch 10 weitere, motivierte Betriebe am 29. ÖKOPROFIT Durchgang teil. Das Geheimnis der Teilnehmerliste wurde erst vor Ort gelüftet. Auch in diesem Jahr ist es wieder eine bunte Runde aus mittelständischen und genossenschaftlichen Betrieben, u. a. aus den Bereichen Bildung, Logistik, Handel, Gebäudemanagement und Agentur.

Hintergrund

Im Bereich Hosting bestehen enorme Energieeinsparpotentiale, die dabei helfen können, die Ziele für die Energiewende 2030 zu erreichen. ScaleUp möchte dazu einen Beitrag leisten und nimmt darum am ÖKOPROFIT-Programm Hamburg 2020/21 teil.

ÖKOPROFIT ist ein Projekt der „UmweltPartnerschaft Hamburg„. Allein in Deutschland wurde ÖKOPROFIT bereits in über 100 Kommunen mit mehr als 4.000 Unternehmen durchgeführt. Damit hat das Programm bei den Umweltmanagementsystemen EMAS überholt und ist nach ISO 14001 das zahlenmäßig erfolgreichste Modell zur Einführung von betrieblichen Umweltmanagementansätzen.

An insgesamt 10 Workshop-Terminen, plus weiteren vor-Ort-Terminen im eigenen Betrieb, werden die Teilnehmer auf die Einführung eines Umweltmanagementsystems vorbereitet und können sich am Ende des Durchgangs zertifizieren lassen.

ScaleUp betreibt hochmoderne Colocation- und Housing-Flächen sowie Cloud-Infrastrukturen an insgesamt 6 Rechenzentrum-Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Diese Flächen haben einen Stromverbrauch von etwa 1.000 Vier-Personen-Haushalten und werden derzeit mit 100 Prozent Grünstrom in zertifizierten Rechenzentren betrieben. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unseren Leistungen?

ScaleUp Technologies expandiert mit Übernahme des ODN-Rechenzentrums in Nürnberg-Fürth

ScaleUp Technologies erweitert sein Portfolio um ein hochmodernes, selbst betriebenes Rechenzentrum in Nürnberg-Fürth.

ScaleUp Technologies geht mit SCS-kompatibler IaaS Cloud live

ScaleUp Technologies gibt den offiziellen Start seiner neuesten Open Cloud bekannt. Die Open Compute Cloud 2 (OCC2) ist nicht nur unsere erste Cloud, die vollständig mit dem Sovereign Cloud Stack (SCS) IaaS Standard kompatibel ist,...

Das Nachhaltigkeitspotenzial von HTMX

In der modernen Webentwicklung spielen JavaScript-Frameworks eine zentrale Rolle, um interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Doch diese Frameworks bringen auch Herausforderungen wie Code-Overhead, längere Ladezeiten und höheren Energieverbrauch mit sich. Ein neuer Ansatz, der aktuell für...

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Blog-Artikel zum Thema Cloud, Open Compute und nachhaltige Rechenzentren in unserem zwei-monatlich erscheinenden Newsletter. ​

ScaleUp Technologien