Januar 2025: Neues Rechenzentrum in Nürnberg (NUE1)
Wir haben das Jahr 2024 mit der Inbetriebnahme eines neuen strategischen Rechenzentrums in Nürnberg abgeschlossen und damit unser Netzwerk in Süddeutschland gestärkt. Im Januar haben wir unsere Services, die auf unserem Open Compute Project (OCP) Stack basieren, in der Region Franken eingeführt.
Merken Sie sich das Datum vor: Die offizielle Eröffnungsveranstaltung für den neuen Standort Nürnberg-Fürth findet am 15. Mai statt und bietet ein umfangreiches Programm mit Führungen, Fachvorträgen und Networking-Möglichkeiten.
Februar 2025: Umfassende OCP-Hardware-Broschüre veröffentlicht
Im Februar wurde unsere neue OCP Hardware-Broschüre fertiggestellt, die europäischen Unternehmen, die nach offenen, unabhängigen und energieeffizienten Hardware-Lösungen suchen, die Lösungen des Open Compute Project näher bringen und entmystifizieren soll. Die Broschüre stellt unser gesamtes OCP-Ökosystem vor:
- OCP-Serversysteme mit AMD- und Intel-CPUs von unseren bewährten Partnern
- Rittal ORV3-Racks der nächsten Generation mit optionaler direkter Flüssigkeitskühlung
- Murata-Stromversorgungslösungen, die mit den ORV2- und ORV3-Spezifikationen kompatibel sind
- Swissbit SSD-Speicheroptionen in Unternehmensqualität
- Moderne Netzwerkhardware von STORDIS powered by Edgecore
Kontaktieren Sie Jeroen Burks jburks@scaleuptech.com, um weitere Informationen zu unseren OCP-Angeboten zu erhalten.
März 2025: Starke Präsenz auf dem CloudFest 2025
Wir haben das erste Quartal auf dem CloudFest 2025 im Europa-Park abgeschlossen, wo unser Team mit Hunderten von Branchenexperten über unsere Open Cloud-, Colocation- und OCP-Hardware-Lösungen gesprochen hat. Unser Gemeinschaftsstand mit Stordis, X-cellent und OSISM zog große Aufmerksamkeit auf sich. Die Besucher interessierten sich besonders dafür, wie offene Hardware-Architekturen Kosteneffizienz und Leistungsvorteile bieten.
Darüber hinaus hielten wir unsere technische Präsentation „Deploying Your Own Open Cloud with Kubernetes, OpenStack, and SONiC“, die die Leistungsfähigkeit und Flexibilität vollständig offener Cloud-Ökosysteme demonstrierte.
Blick nach vorn: OCP EMEA Summit in Dublin
Unser Momentum hält an, während wir uns auf den OCP EMEA Summit in Dublin am 29. und 30. April vorbereiten, wo wir Präsentationen und Podiumsdiskussionen zu wichtigen Branchenthemen veranstalten werden:
- Fortschritte bei der nächsten Generation von Open Compute-Hardware
- Strategien zur Energieeffizienz für den modernen Rechenzentrumsbetrieb
- Der Beitrag von Open Compute zur Nachhaltigkeit und Kostenoptimierung in der europäischen Rechenzentrumslandschaft