Kundensupport +49 (40) 59380 500
Mo - Fr 9:00 - 17:00 Uhr
OCP Summit Dublin Book a meeting

ScaleUp Blog

  • Home
  • Blog
  • ScaleUp wird offizielles Mitglied der Open Compute Foundation

ScaleUp wird offizielles Mitglied der Open Compute Foundation

Open Compute Community Member
Mit Beginn des Jahres 2023 ist ScaleUp Technologies offizielles Mitglied der Open Compute Project Foundation geworden.

Wir freuen uns und hoffen, dass wir unseren Beitrag dazu leisten können, Open Compute Hardware noch bekannter in der DACH-Region zu machen. Wir sind überzeugt, Open Compute Hardare gehört die Zukunft. ScaleUp wird auch erstmals Sponsor für den Regional OCP-Summit 2023 sein, der vom 19.-20. April in Prag stattfindet.

Einführend über OCP und die Vorteile von Open Compute Hardware haben wir bereits im Beitrag „Open Compute Hardware macht Rechenzentren fit für Green IT“ informiert.

Was ist die Open Compute Foundation?

Hinter OCP verbirgt sich eine internationale Open Community, die Open Compute Project Foundation. Ursprünglich wurde die OCP Foundation 2011 von Facebook ins Leben gerufen, um die IT-Hardwaretechnologie für Rechenzentren modularer, effizienter und skalierbarer zu machen.

Warum ist Open Compute Hardware relevant?

Open Source Software ist mittlerweile überall im Einsatz. Open Source Hardware ist dagegen noch weniger etabliert. Doch das  Interesse an anbieterunabhängiger, modularer Hardware nimmt zu.  Der Markt für OCP Hardware ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Übringens: OCP-Hardware ist auch ein fester Bestandteil der SDIA Roadmap für eine CO2-neutrale digitale Infrastruktur bis 2030, wie sie von der EU-Kommission im Europäischen Green Deal gefordert wird. 

Lieferkettenprobleme und das Bedürfnis nach Green IT geben Open Hardware momentan einen Schub. Seit ein paar Jahren setzt ScaleUp für die eigene Cloud Infrastruktur verstärkt auf Open Compute (OCP) und Rack Scale Hardware und vertreibt diese nun auch in der DACH-Region. Im  Sommer 2022 ging unsere OCP-basierte, neue Cloud-Infrastruktur in Hamburg live. Diese läuft besonders nachhaltig auf Refurbished (Second Life) Open Compute Hardware. Die modulare, auf wesentliche Komponenten reduzierte OCP-Hardware läuft besonders effizient und ermöglicht Energieeinsparungen von 15-20%.

Kontakt

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder Fragen zu unseren Leistungen?

ScaleUp Technologies expandiert mit Übernahme des ODN-Rechenzentrums in Nürnberg-Fürth

ScaleUp Technologies erweitert sein Portfolio um ein hochmodernes, selbst betriebenes Rechenzentrum in Nürnberg-Fürth.

ScaleUp Technologies geht mit SCS-kompatibler IaaS Cloud live

ScaleUp Technologies gibt den offiziellen Start seiner neuesten Open Cloud bekannt. Die Open Compute Cloud 2 (OCC2) ist nicht nur unsere erste Cloud, die vollständig mit dem Sovereign Cloud Stack (SCS) IaaS Standard kompatibel ist,...

Das Nachhaltigkeitspotenzial von HTMX

In der modernen Webentwicklung spielen JavaScript-Frameworks eine zentrale Rolle, um interaktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Doch diese Frameworks bringen auch Herausforderungen wie Code-Overhead, längere Ladezeiten und höheren Energieverbrauch mit sich. Ein neuer Ansatz, der aktuell für...

Bleiben Sie in Kontakt

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Blog-Artikel zum Thema Cloud, Open Compute und nachhaltige Rechenzentren in unserem zwei-monatlich erscheinenden Newsletter. ​

ScaleUp Technologien